Alles vom Schaf
Wir halten Milchschafe.
Unsere Tiere sind auch in der lebenden Krippe an Weihnachtsmärkten zu sehen sowie in unseren Zirkusproduktionen.
Auch für Film - und Werbeaufnahmen bilden wir unsere Schafe aus.
Drei Schafe von uns waren schon "Gastschauspieler" am Theater in Zürich.
Pflanzengefärbte und handgesponnene Schafwolle
100g / 8.- €
Relugangegerbte Schaffelle
Gerbung mit Relugan
Für Auflagen in Sessel und Sofa, als Einlagen im Bett, Kinderbett oder Stubenwagen.
Als Hochzeitsgeschenk.
Dieser Gerbstoff bindet sich sofest an die Haut, dass er nur noch chemisch abspaltbar ist. Wird heute in fast allen Bereichen der Lederindustrie als "Chromerstz" eingesetzt. Färbt die Wolle leicht gelb, was ein Markenzeichen der Medizinalfelle ist.Ökologisch unproblematisch, den Relugan bindet sich beim Gerben an Eiweisse im Abwasser. Die Felle sind waschbar.
(Gerberei Trautwein).
Kurse Wollverarbeitung auf Anfrage, Wollefärben / Spinnen.
Solawi - Fleisch
Lammpatenschaften. Wenn bei uns die Lämmer gebohren werden können Sie Patenschaften für das Tier übernehmen. Unsere Lämmer kommen im Januar bis Anfang März in unserem Schafstall auf die Welt. Sobald im Frühling die Weidesaisong beginnt dürfen die Schafe mit Ihren Lämmern auf die Weide. Dort sind sie das ganze Jahr über. Auf der Weide haben wir im Sommer verschiedene Weidetier - Schafe, Lama, Ochsen, Pferde, Ponys und Esel.
Im Oktober werden die nun grossen "Milchlämmer" geschlachtet und Sie erhalten von dem Tier Ihren Fleischanteil.
Unsere Schafe sind Ostfrisisches Milchschaf gekreuzt mit Merino. Durch die viele Milch gedeien die Tiere sehr gut.
Pro Tier gibt es drei Paten und der Betrag sind 100.- €
Uns ist es wichtig, dass unsere Schafe keine langen Transportwege zum Schlachten haben und wir sie dann begleiten.
Fleisch
Wir sind fleischlichen Genüssen nicht abgeneigt...
Edle Stücke zum braten und kochen. Die berühmten Würste zum grillen oder getrocknet als zünftiges Vesper.
Unserer Schafe sind von Frühling bis zum Winter auf der Wiese. Im Winter zur Lammzeit dürfen Sie im geschützten Stall sein und bekommen unser eigenes Wiesenfutter.
Dünger
Der grossteil unserer Schafwolle wird zu Dünger verarbeitet.
Universell einsetzbar: Schafwollpellets eignen sich für Gemüse, Obst und Zierpflanzen im Garten.
Wasserspeicher: Fasserstruktur speichert Wasser und dirnt als Feuchtigkeitspuffer in Trockenzeiten.
Umweltfreundlich: Rein organischer Dünger, wird zu 100% abgebaut und lockert den Boden auf.
Langzeitwirkung: Nährstoffabgabe hält bis zu 10 Monaten an.
Die Schafwollpellets sind in einem überwachten Verfahren hygenisiert. Dieses Verfahren ist gemäss Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 und (EU) Nr. 142/2011 sowie der Tierischen Nebenprodukte Beseitigungsverordnung (TierNebV) geprüft und zugelassen.